Der Da Vinci Code – Dan Brown

Robert Langdon Reihe:1. Illuminati |  2. Der Da Vinci Code | 3. Das verlorene Symbol | 4. Inferno | 5. Origin | 6. The Secret of Secrets
one | 496 Seiten | 16€ D Paperback → Zum Verlag | 25.07.2025 | Thriller

Werbung | Rezensionsexemplar

Was erwartet euch?

iese Jugendbuchausgabe von Dan Browns Thriller ist eine gekürzte und altersgerechte Version für Jugendliche ab 14 Jahren.

Ein rätselhafter MORD im Louvre, der Paris in Atem hält …
Geheimnisvolle SYMBOLE, die nur Robert Langdon entziffern kann …
Eine uralte VERSCHWÖRUNG, die niemals ans Licht kommen sollte …

Der Symbolforscher Robert Langdon ist eigentlich nur auf Dienstreise in Paris. Doch dann wird er zum Ort eines schaurigen Verbrechens in den Louvre gerufen. Die Leiche des Museumsdirektors wurde in der Gemäldegalerie gefunden, und er soll gemeinsam mit der Verschlüsselungsexpertin Sophie Neveu bei der Lösung des Falls helfen. Denn auf dem Boden um die Leiche herum befinden sich seltsame Zeichen und sakrale Symbole. Während alle Hinweise auf eine Verschwörung hindeuten, geraten Robert und Sophie bald selbst ins Visier der Ermittler – und auch die Organisation Opus Dei hat es auf sie abgesehen. Eine Hetzjagd durch Frankreichs Hauptstadt beginnt …
(www.luebbe.de)

Über den Autor

Dan Brown ist Autor zahlreicher Thriller, die allesamt über Monate die Bestsellerlisten angeführt haben und erfolgreich verfilmt wurden. Mit seinem in über 40 Ländern erschienenen und mit Tom Hanks in der Hauptrolle verfilmten Buch Sakrileg (Originaltitel: The Da Vinci Code) wurde er zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller der letzten Jahrzehnte. Dan Browns Thriller werden in 54 Sprachen übersetzt.

Dan Brown wurde 1964 in Exeter, New Hampshire (USA) geboren. Als Sohn eines Mathematikprofessors und einer Kirchenmusikerin wuchs er in einem Umfeld heran, in dem Religion und Wissenschaft keine Gegensätze darstellten, was sich auch in seinen Thrillern widerspiegelt. Nach dem Besuch der Privatschule, an der auch sein Vater unterrichtete, studierte Dan Brown Englisch und Spanisch am Amherst College in Massachusetts (USA) und später Kunstgeschichte in Sevilla. Anschließend arbeitete er als Englisch- und Spanischlehrer.

Sein erstes Buch veröffentlichte Dan Brown 1998 (Diabolus, Originaltitel: Digital Fortress), bevor er mit Robert Langdon eine Figur schuf, die zu einer herausragenden Marke der Unterhaltungsindustrie wurde. Der enorme Erfolg des ersten Robert-Langdon-Romans (Illuminati, Originaltitel: Angels & Demons) begann in Deutschland, Sakrileg (Originaltitel: The Da Vinci Code) wurde dann zu einem weltweiten Bestseller und Phänomen. Das Buch sorgte überall für Furore und wurde aufgrund der kritischen Inhalte im Hinblick auf die katholische Kirche in einigen Ländern sogar verboten.

Mit seiner Robert-Langdon-Buchreihe, die durch ihre Mischung aus Action, Wissenschaft und Geschichte besticht, beherrscht er seither die internationalen Bestsellerlisten.

Dan Brown lebt in Neuengland.
(www.luebbe.de)

Meine Meinung

Das Cover sieht richtig cool aus und passt auch sehr gut zur Geschichte, außerdem hat man auch passende Assoziationen zum Film, wenn man ihn kennt. Ich mag das Redesign sehr.

Der Schreibstil des Autors ist atmosphärisch, sachlich und leicht zu lesen, sodass man schnell in die Geheimnisse eintaucht. Dabei wird die Geschichte aus der Erzählerperspektive erzählt und begleitet wichtige Charaktere.

Robert Langdon ist ein angesehener Symbolforscher und Professor, dessen Bücher über geheime Zeichen und historische Rätsel weltweit Beachtung finden. Mit scharfem Verstand und einem Gespür für das Abenteuer entschlüsselt er die verborgenen Botschaften der Geschichte. Sophie Neveu ist eine kluge, junge Frau mit einer Leidenschaft für Rätsel. Der mysteriöse Tod ihres Großvaters treibt sie an, dessen Geheimnisse zu lüften – und sie ist bereit, dafür tief in eine Welt voller Codes und Verschwörungen einzutauchen.

Ich habe zuerst den Film geliebt – und danach das Buch verschlungen. Umso größer war meine Vorfreude auf die YA-Ausgabe, die mir die Möglichkeit gab, erneut in die faszinierende Welt von Robert Langdon einzutauchen. Besonders jetzt, wo im September bereits Band 6 erscheint, war das Timing perfekt. Obwohl die Geschichte gegenüber Sakrileg etwas gekürzt ist, fehlt es ihr keineswegs an Tiefe oder Spannung. Das Rätselraten beginnt sofort und führt durch die geheimnisvollen Straßen von Paris, über Frankreich bis nach London. Die Spannung ist greifbar, die Atmosphäre dicht – und ich liebe einfach, wie die Geschichte einen dazu bringt, über jedes Detail nachzudenken. Die Geheimnisse inspirieren dazu, tiefer zu graben, weiterzudenken und sich ganz dem Abenteuer hinzugeben.

Mein Fazit

Die YA-Ausgabe von Der Da Vinci Code hat mich erneut in den Bann der geheimen Zeichen und historischen Rätsel gezogen. Trotz der Kürzungen bleibt die Geschichte kraftvoll und spannend – ein perfekter Einstieg für junge Leser*innen und eine nostalgische Reise für alle, die Langdons Abenteuer schon kennen. Die dichte Atmosphäre, das kluge Rätselspiel und die Dynamik zwischen Robert und Sophie machen das Buch zu einem echten Pageturner. Für mich war es wie ein Wiedersehen mit alten Freunden – und ein gelungener Auftakt, um sich auf Band 6 im September zu freuen.

©
Foto: Jennifer Boldt
Cover: Bastei Lübbe

 

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung . Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an jenny@seductivebooks.de widerrufen.