Der Fluch der Schwestern – Elizabeth Lim

Die sechs Kraniche: Prequel: Der Fluch der Schwestern | 1. Die sechs Kraniche | 2. Der Schwur des Drachen
Carlsen Verlag | 448 Seiten | 16€ D Paperback → Zum Verlag | 29.04.2024 | Fantasy

Werbung | Rezensionsexemplar

Was erwartet euch?

Channi ist das genaue Gegenteil ihrer wunderschönen Schwester Vanna – sie wurde als Kind mit einem Schlangengesicht verflucht. Dennoch sind die beiden unzertrennlich. Als Vanna mit siebzehn in einem Verlobungswettbewerb versteigert werden soll, um die Kassen der Dorfvorsteher zu füllen, verteidigt Channi ihre Schwester gegen den grausamsten der Bräutigame und wird dabei zur Zielscheibe seines Zorns. Ein packendes Abenteuer beginnt, eine Queste über Land und Meer und eine Romanze zwischen eingeschworenen Feinden. Am Ende muss Channi eine schwere Entscheidung treffen.
(www.carlsen.de)

Über die Autorin

Elizabeth Lim wuchs in der Nähe von San Francisco auf und kam schon früh mit Märchen, Mythen und Liedern in Berührung. Nach ihrem Studium an der Juilliard School und am Harvard College arbeitete sie zunächst als Komponistin für Filme und Computerspiele, bevor sie mit dem Schreiben begann. Seither stürmen ihre atmosphärischen Fantasy-Romane die Bestsellerlisten. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in New York.
(www.carlsen.de)

Meine Meinung

Das Cover passt wunderbar zum Setting und zur Geschichte, was mir sehr gut gefällt.

Der Schreibstil der Autorin ist detailreich, flüssig und sehr atmosphärisch, sodass man zwar etwas braucht, bis man sich in der Geschichte fallen lassen kann, dafür aber alles sehr bildlich vor sich sieht. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Channi erzählt.

Channi ist eine faszinierende und vielschichtige Protagonistin, die mich tief beeindruckt hat. In Die sechs Kraniche wirkt sie zunächst unnahbar und eiskalt – fast wie eine undurchdringliche Mauer. Doch in diesem Buch erfährt man, wie sie zu der Person geworden ist, die sie heute ist. Ihre Geschichte ist geprägt von Schmerz, Stärke und einer tiefen, unerschütterlichen Liebe zu ihrer Schwester. Diese Verbindung ist nicht nur intensiv, sondern auch inspirierend – ein echtes Herzstück der Erzählung.
Trotz zahlreicher Schicksalsschläge, Mobbing und verletzender Kommentare bleibt Channi standhaft. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist spannend und berührend zugleich. Es gibt auch eine kleine Liebesgeschichte, die jedoch eher subtil bleibt und vor allem dazu dient, Channis Charakter weiter zu formen.
Am Ende versteht man Channi viel besser – ihre Beweggründe, ihre Verletzlichkeit und ihre Stärke. Sie ist keine Heldin im klassischen Sinne, sondern eine Figur, die durch ihre Tiefe und Komplexität besticht.

Das Setting ist unglaublich atmosphärisch und detailreich gestaltet. Die asiatisch inspirierte Welt entfaltet sich mit einer solchen Magie und Bildkraft, dass man sich mühelos in sie hineinversetzen kann.
Im Mittelpunkt der Handlung steht Channis Charakterentwicklung – ihre tiefe Liebe zu ihrer Schwester und ihre unerschütterliche Loyalität. Dabei muss sie sich zahlreichen Herausforderungen stellen: grausame Gegner bezwingen, schwere Prüfungen bestehen und einen mächtigen Fluch brechen. Diese Reise ist geprägt von innerem Wachstum und emotionaler Tiefe.
Die Geschichte bleibt über weite Strecken spannend, auch wenn es zwischendurch Momente gab, in denen sich der Erzählfluss etwas gezogen hat. Dennoch überwiegt die Faszination, vor allem weil man Channi aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernt – viel persönlicher, verletzlicher und nachvollziehbarer.

Mein Fazit

Der Fluch der Schwestern ist eine tiefgründige und atmosphärisch dichte Geschichte, die vor allem durch ihre starke Protagonistin Channi getragen wird. Ihre Entwicklung – von der scheinbar unnahbaren Figur aus Die sechs Kraniche hin zu einer verletzlichen, loyalen und beeindruckend widerstandsfähigen jungen Frau – ist bewegend und nachvollziehbar. Die asiatisch inspirierte Welt, in der sie sich behaupten muss, ist magisch und bildgewaltig, und die Herausforderungen, denen sie sich stellt, sind ebenso spannend wie emotional. Auch wenn der Erzählfluss stellenweise etwas ruhiger wird, bleibt die Geschichte insgesamt fesselnd.

©
Foto: Jennifer Boldt
Cover: Carlsen Verlag

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung . Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an jenny@seductivebooks.de widerrufen.