Die Reiche von Arawiya: 1. We hunt the Flame | 2. We free the Stars
Knaur | 544 Seiten | 25€ D Hardcover → Zum Verlag | 02.12.2024 | Fantasy
Die Jägerin Zafira kann nur als Mann verkleidet im verfluchten Wald des Arz ihr Volk beschützen. Wird sie als Frau entlarvt, droht ihr Verbannung oder Schlimmeres.
Als Prinz des Todes ist es Nasirs Aufgabe, alle zu vernichten, die töricht genug sind, sich seinem tyrannischen Vater zu widersetzen. Niemals darf er Mitgefühl zeigen, denn sonst wird er selbst zum Opfer des grausamen Königs.
Gegen ihren Willen sind Zafira und Nasir Legenden im Königreich Arawiya. Als sich ein Krieg zusammenbraut und der Arz mit jedem Tag näher rückt und das Land in Schatten hüllt, bricht Zafira zu einer gefahrvollen Suche auf. Ein verlorenes Artefakt könnte den Fluch des Arz brechen. Doch auch Nasir wird auf eine ganz ähnliche Mission geschickt. Sein Auftrag: das Artefakt finden – und Zafira töten.
(www.droemer-knaur.de)
Hafsah Faizal ist die preisgekrönte New-York-Times-Bestsellerautorin von We hunt the Flame und We free the Stars und die Gründerin von Icey-Designs, wo sie Webseiten und Goodies für Autor*innen entwirft. Wenn sie nicht gerade schreibt, plottet sie neue Geschichten, entscheidet sich zwischen Assassin’s Creed und Skyrim oder reist durch die Welt. Geboren in Florida und aufgewachsen in Kalifornien, wohnt sie jetzt in North Carolina mit einer Bibliothek voller Bücher, die darauf warten, verschlungen zu werden. Mehr zu Hafsah Faizal unter: https://www.hafsahfaizal.com/
(www.droemer-knaur.de)
Das Cover ist sehr detailreich, ansprechend und passt für mich auch gut zur Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr intensiv, detailreich und orientalisch angehaucht, sodass man als Leser vielleicht auch nicht mit alltäglichen Begriffen konfrontiert wird. Dabei wird die Geschichte aus der Erzählerperspektive erzählt und begleitet die wichtigen Charaktere in der Gedanken- und Gefühlswelt.
Vorrangig sind in der Geschichte Zafira und auch Nasir die Protagonisten, allerdings bildet sich um die beiden eine Zumra, eine Gemeinschaft aus Fremden. Diese Gemeinschaft begibt sich auf den dunklen Pfad, um die Magie wieder nach Arawiya zurückzubringen. Dabei besteht sie aus einem sehr zusammengewürfelten Haufen, die ich alle schnell ins Herz geschlossen habe. Ein Prinz des Todes, ein Sonnenscheingeneral, eine Jägerin, ein Safin (die so eine Art Fae sind) und eine Kriegerin, ich würde sagen, da ist doch für jeden etwas dabei. Auf jeden Fall könnt ihr gespannt sein, wer euch in der Geschichte erwartet.
Diese Geschichte gibt mir durch die orientalische Atmosphäre, die detailreichen Erzählungen sofort TausandundeinNacht-Vibes und ich habe im Kopf sofort das Lied “Arabische Nächte” aus Disneys Aladin im Kopf. “Kommt mit mir in ein Land
Voll verborgener Magie” – als wenn dieses Lied die Türen nach Arawiya öffnen. Dabei beginnt die Handlung ruhig, denn im Vordergrund steht erstmal die Welt und auch die einzelnen Charaktere kennenlernen. Ihre Gefühle und die Beweggründe, warum die Personen sich auf die Reise begeben. Sobald die Handlung allerdings voranschreitet, baut die Geschichte immer mehr Spannung auf, obwohl ich hier schon betonen muss, dass der Hauptfokus auf der Charakterentwicklung liegt. Die Geschichte eignet sich wunderbar in ein tiefes Abtauchen voller orientalischer Eindrücke und Magie.We Hunt the Flame bietet eine spannende Reise durch eine orientalisch inspirierte Welt, in der eine bunt gemischte Gruppe von Charakteren – von der Jägerin bis zum Prinzen des Todes – zusammenfindet. Die Geschichte punktet vor allem mit starker Charakterentwicklung, einer atmosphärischen Welt und einem langsamen, aber fesselnden Spannungsaufbau. Wer Lust auf Magie, Emotionen und eine außergewöhnliche Gemeinschaft hat, ist hier genau richtig.
© Seductive Books 2015-2021
Design by ThemeShift.