Die Chroniken der Verblieben: Prequel: Morrighan: Wie alles begann | 1. Der Kuss der Lüge | 2. Das Herz des Verräters | 3. Der Glanz der Dunkelheit
one | 240 Seiten | 20€ D Hardcover → Zum Verlag | 30.08.2024 | Fantasy
Noch bevor die großen Königreiche der Verbliebenen geboren wurden, die in Kuss der Lüge und Folgebände im Zentrum stehen, kämpfte ein Mädchen darum, zu überleben. Ihr Name war Morrighan. Schon als Kind trifft sie auf einen Jungen aus einem verfeindeten Lager. Beiden ist klar, dass diese Begegnung verboten ist. Und doch treffen sie sich über die Jahre immer wieder und lernen sich immer besser kennen …
(www.luebbe.de)
Mary E. Pearson ist bekannt für ihre Fantasy-Schmöker, mit denen sie Fans in der ganzen Welt begeistert. Schon als Kind hatte die Autorin, die 1955 in Südkalifornien auf die Welt kam, jede Menge Fantasie. Sie schlüpfte gern in andere Rollen und überraschte ihre Familie mit ihren ausgedachten Figuren und Geschichten.
Nach dem Studium arbeitete Mary E. Pearson lange Jahre als Lehrerin – und unterrichtete Kreatives Schreiben. Als ihre Töchter auf die Welt kamen, beschloss sie, sich beruflich ganz dem Schreiben ihrer spannenden Fantasy-Epen zu widmen. Bei ONE sind die Chroniken der Verbliebenen mit dem Prequel Morrighan erschienen sowie die Dilogie Dance of Thieves und Vow of Thieves.
Die Autorin liebt das Lesen, aber sie arbeitet auch gern im Garten, wo ihr beim Unkrautjäten immer wieder gute Ideen für ihre Geschichten kommen. Sie unternimmt ansonsten lange Spaziergänge und geht Ski fahren. Als absoluter Familienmensch stürzt sie sich außerdem mit Begeisterung in Familienfeiern. Mit ihrem Mann reist sie viel und gemeinsam entdecken beide immer wieder neue Orte. Mary E. Pearson lebt und arbeitet inzwischen wieder in ihrer Heimatstadt San Diego.
(www.luebbe.de)
Nicht nur die Gestaltung des Covers, sondern auch die ganze Gestaltung des Buches ist liebevoll & detailreich. Es gibt Illustrationen im Buch, Karten und ganz viele passende Details für die Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist atmosphärisch & detailreich, dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Morrighan erzählt.
Diese Geschichte handelt von der jungen Morrighan und wie sie von einem jungen, unsicheren Mädchen zur Gründerin eines Reiches wird. Eine Selbstreise von Morrighan vom Mädchen zur Frau. Da es sich hierbei um eine “Kurzgeschichte” handelt, gehen hier einige Schritte sehr schnell vonstatten, dennoch aber realistisch. Es sind einfach nur ein paar Zeitsprünge drin. Jafir ist ein genauso unsicherer Junge von einem verfeindeten Lager, der jedoch das Herz am rechten Fleck hat.
Nachdem ich den Kuss der Lüge vor Jahren gelesen habe, konnte ich mich ehrlich gesagt nicht mehr an die Welt erinnern, allerdings ist das auch gar nicht schlimm, da Morrighans Geschichte der Anfang ist. Es ist eine Geschichte über ein Mädchen, das über Freundschaft und Liebe hinauswächst und eine Gruppe Plünderer zu einem sicheren Ort führt. Es ist eine Geschichte über Verbotene Liebe und Liebe über alle Grenzen. Ich hätte mir persönlich gewünscht, dass der fantastische Aspekt und Morrighans Gabe etwas mehr Spielraum bekommen hätte. Dennoch ist es eine schöne Ergänzung zu den Chroniken der Verblieben, auf die ich echt schon wieder Lust habe.
Morrighan: Wie alles begann ist ein spannendes Prequel zu den Chroniken der Verbliebenen-Reihe, das mir sofort Lust gemacht hat, die gesamte Serie noch einmal zu lesen. Die Geschichte dreht sich um Morrighan, ihre verbotene Liebe zu einem Plünderer und ihre Reise zur Selbstfindung. Es wird erzählt, wie ein Mädchen zur Gründerin eines Königreichs wurde. Besonders hervorzuheben ist die wunderschöne und detailreiche Innengestaltung des Buches, die ein echtes Highlight darstellt. Ich hätte mir gewünscht, dass der fantastische Aspekt der Geschichte noch mehr im Vordergrund steht, aber insgesamt fand ich das Buch wunderbar unterhaltsam.
© Seductive Books 2015-2021
Design by ThemeShift.