The Witches’ Blade – A.K. Mulford

The Five Crowns of Okrith: 1. High Mountain Court | 2. The Witches Blade | 3. The Rogue Crown | 4. The Evergreen Heir
Carlsen Verlag | 448 Seiten | 17€ D Paperback → Zum Verlag | 09.01.2025 | Fantasy

Werbung | Rezensionsexemplar

Was erwartet euch?

Der achtzehnjährigen Fae Ruadora fällt unerwartet die Unsterbliche Klinge in die Hände. Diese ist ein uraltes Artefakt mit der Macht, alles zu zerstören – und möglicherweise die einzige Chance, die grausame Unterdrückung im Land zu beenden. Doch als Rua entdeckt, dass die Armee der blauen Hexen mit einem Fluch belegt wurde, muss sie erkennen, dass der Kampf gerade erst begonnen hat.

Alle Hoffnungen, den Fluch über die blauen Hexen zu brechen, hängen an Rua und sie wagt sich an den Hof des Feindes. Dort ist sie gezwungen, eng an der Seite des jungen Königs zu arbeiten. Das Gefährlichste daran ist aber nicht die Nähe zum Feind, sondern, dass ihr der fasznierende Herrscher nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Diese Gefühle könnten ihren Tod bedeuten und damit den Untergang ihres Volkes.

Nun muss Rua sich der Unsterblichen Klinge als würdig erweisen, deren Magie sie zu überwältigen droht …
(www.carlsen.de)

Über die Autorin

A. K. Mulford studierte Biologie und beschäftigte sich lange mit der Pflege und Auswilderung von Affen. Heute dreht sich alles um das Schreiben von Fantasy-Bestsellern. A. K. liebt es, Leser*innen in neue Welten zu entführen und sie dazu zu bringen, sich zum ersten Mal oder immer wieder aufs Neue in Fantasy-Literatur zu verlieben. Xier lebt mit Mann und Kindern in Australien, erschafft weiter faszinierende Charaktere und erstellt lustige TikTok-Beiträge (@akmulfordautho
(www.carlsen.de)

Meine Meinung

Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und auch zur Reihe, dabei mag ich sehr gerne, dass jeder Band eine eigene intensive Farbe hat.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht & flüssig, sodass man sehr gut wieder in die Geschichte einsteigen kann. Dabei wird die Geschichte aus der Erzählerperspektive erzählt, begleitet allerdings nur die Gedanken- und Gefühlswelt von Rua.

Rua ist die Schwester von Remy und wurde unter den Roten Hexen großgezogen. Als neue Trägerin der Unsterblichen Klinge steht sie im Zentrum einer großen Verantwortung. Sie ist mutig und entschlossen, neigt jedoch dazu, sich emotional zurückzuziehen und vieles mit sich selbst auszumachen. Ihr starker Wille, alles allein bewältigen zu wollen, lässt sie oft unnahbar wirken. Tatsächlich fiel es mir schwer, sowohl zu Rua als auch zu Renwick eine echte Verbindung aufzubauen. Besonders Ruas Rückzug in sich selbst und ihr Hang zum Selbstmitleid waren für mich stellenweise zu dominant. Nachdem ich Remy und Hale im ersten Band so schnell ins Herz geschlossen hatte, war ich von der Dynamik zwischen Rua und Renwick eher enttäuscht. Ihre Geschichte hat mich emotional nicht so mitgenommen, wie ich es mir erhofft hatte.

Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an, richtet den Fokus diesmal jedoch auf Rua, die an den Hof des Nordens reist – den Hof des gestürzten Königs, der nun unter der Herrschaft von Renwick im Chaos zu versinken droht. Die Grundidee ist durchaus spannend: Hexenkämpfe, der Widerstand gegen Renwicks machthungrigen Onkel und die Unterdrückung der Hexen bieten viel Potenzial. Trotzdem konnte mich dieser Band nicht wirklich fesseln. Weder Rua noch ihre Geschichte haben mich emotional erreicht. Ihr innerer Konflikt rund um die unsterbliche Klinge wirkte auf mich eher konstruiert als mitreißend. Zudem wurde der Handlungsfluss immer wieder durch leidenschaftliche Szenen oder Ruas Verzweiflung unterbrochen, was den Spannungsbogen für mich gebrochen hat. Ehrlich gesagt: Wäre nicht Brie die Protagonistin des nächsten Bandes, würde ich die Reihe vermutlich nicht weiterverfolgen. Aber in ihr sehe ich Hoffnung – vielleicht bringt sie frischen Wind in die Geschichte.

Mein Fazit

The Witches’ Blade“ bietet eine interessante Fortsetzung der Welt von Okrith, doch konnte mich die Geschichte rund um Rua und Renwick emotional nicht so erreichen wie der erste Band. Obwohl die Handlung vielversprechende Elemente wie Intrigen, Magie und innere Konflikte bereithält, blieb die Verbindung zu den Figuren für mich zu distanziert. Besonders Ruas innerer Rückzug und die oft unterbrochene Erzählstruktur erschwerten es mir, wirklich in die Geschichte einzutauchen. Wer Remy und Hale ins Herz geschlossen hat, wird hier möglicherweise eine andere Dynamik erleben – weniger mitreißend. Ich hoffe, dass der nächste Band mit Brie als Protagonistin wieder mehr Tiefe und emotionale Nähe mit sich bringt.

©
Foto: Jennifer Boldt
Cover: Carlsen Verlag

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung . Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an jenny@seductivebooks.de widerrufen.